Bisexuelle Flagge
- Flaggentyp: LGBT-Community
- Proportionen (offiziell): N/A
Flaggeninformationen
- Alle Flaggen
- Flaggen der Länder nach Kontinent
-
Flaggen von Organisationen
- Flaggen der UN-Länder
- Flaggen der Länder der Europäischen Union
- Flaggen der NATO-Länder
- Flaggen der Länder der Organisation für Islamische Zusammenarbeit
- Flaggen der Länder der Organisation Amerikanischer Staaten
- Flaggen der Länder der Arabischen Liga
- Flaggen der Länder der Afrikanischen Union
- Flaggen der Länder der Union Südamerikanischer Nationen
- Flaggen des Commonwealth of Nations
- Flaggen der Länder des Sekretariats der Pazifischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Nordischen Rates
- Flaggen der Karibischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Verbands Südostasiatischer Nationen
- Flaggen der Ostafrikanischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder der Organisation Turkischer Staaten
- Flaggen der LGBT-Community
- Historische Flaggen
- Ethnische Flaggen
- Flaggen der USA (Bundesstaaten)
Beschreibung
Die Bisexuellen-Flagge ist ein wichtiges und wiedererkennbares Symbol, das geschaffen wurde, um der bisexuellen Identität innerhalb der breiteren LGBTQ+-Gemeinschaft und der Gesellschaft insgesamt Sichtbarkeit und Anerkennung zu verschaffen. Sie dient als starker Ausdruck von Stolz, Einzigartigkeit und Solidarität für Menschen, die sich zu mehr als einem Geschlecht hingezogen fühlen. Die Flagge soll Missverständnisse und Stigmata bekämpfen, die oft gegen bisexuelle Menschen gerichtet sind, und einen Raum für ihre Selbstidentifikation schaffen.
Design und Symbolik
Die Flagge besteht aus drei horizontalen Streifen unterschiedlicher Breite und Farbe:
-
Breiter rosa Streifen (oben): Diese Farbe symbolisiert Anziehung zum gleichen Geschlecht.
-
Breiter blauer Streifen (unten): Diese Farbe symbolisiert Anziehung zum anderen Geschlecht.
-
Schmaler violetter Streifen (in der Mitte): Die violette Farbe, die durch die Mischung von Rosa und Blau entsteht, symbolisiert Bisexualität. Sie repräsentiert die Anziehung zu beiden Geschlechtern und die einzigartige Position, die Bisexualität einnimmt, indem sie sich quasi zwischen Homo- und Heterosexualität „kreuzt“.
Geschichte der Entstehung der Flagge
Die Bisexuellen-Flagge wurde 1998 von dem Aktivisten und Designer Michael Page geschaffen. Zu dieser Zeit fühlten sich bisexuelle Menschen oft unsichtbar oder missverstanden, sowohl innerhalb der LGBT-Gemeinschaft als auch außerhalb. Page wollte ein einzigartiges und wiedererkennbares Symbol schaffen, das bisexuellen Menschen ermöglichen würde, ihre Identität offen auszudrücken.
Michael Page ließ sich von einem früheren Symbol inspirieren – den sogenannten „Biangles“ (bisexuelle Dreiecke), die ebenfalls die Farben Pink, Violett und Blau verwendeten. Page entwarf die Flagge so, dass sie auch dann erkennbar war, wenn ihre Farben verblasst oder verzerrt waren. Er präsentierte seine Flagge am 5. Dezember 1998, und seitdem wird sie weltweit als offizielles Symbol des bisexuellen Stolzes weit verbreitet.
Bedeutung für die Menschen
Für bisexuelle Menschen hat die Flagge eine tiefe Bedeutung, da sie ihnen eine visuelle Bestätigung ihrer Identität gibt. Sie ist ein Symbol für Anerkennung und Stolz und hilft, die sogenannte „bisexuelle Unsichtbarkeit“ zu bekämpfen – ein Problem, bei dem Bisexualität ignoriert oder fälschlicherweise als „Phase“ oder „nicht existierende“ Identität wahrgenommen wird.
Die Flagge schafft ein Gefühl von Gemeinschaft und Zugehörigkeit und ermöglicht es Menschen, die sich möglicherweise isoliert fühlen, zu sehen, dass sie Teil einer größeren Gruppe mit einer gemeinsamen Identität und gemeinsamen Erfahrungen sind. Sie dient auch als pädagogisches Werkzeug für nicht-bisexuelle Menschen, das ihnen hilft, die Einzigartigkeit der Bisexualität als eigenständige und vollwertige sexuelle Orientierung zu verstehen.
Interessante Fakten
-
Michael Page schützte sein Design absichtlich nicht urheberrechtlich, damit die Flagge von allen bisexuellen Menschen und ihren Verbündeten frei verwendet werden konnte.
-
Jeder der drei Streifen der Flagge hat eine eigene Größe. Der rosa Streifen nimmt 2/5 der Flaggenhöhe ein, der blaue Streifen 2/5 und der violette Streifen 1/5.
-
Die Bisexuellen-Flagge hat die Entstehung vieler anderer Pride-Flaggen inspiriert, die ebenfalls drei horizontale Streifen zur Kennzeichnung ihrer Identität verwenden.
In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.
Spende
Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!
Herunterladen
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com
Rasterdateien - Bisexuelle Flagge (PNG, JPG)

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
- 15х20 px
- 30х40 px
- 60х80 px
- 120x160 px
- 240x320 px

"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20852.png" alt="Bisexuelle Flagge">

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20852.png" alt="Bisexuelle Flagge">

- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20852.jpg" alt="Bisexuelle Flagge">